Datenschutzerklärung
1. Kontaktdaten des Verantwortlichen & der Datenschutzbeauftragten
Nikolaus energie GmbH
Penkuner Chaussee 2
17329 Krackow
Deutschland
E-Mail: info@tnikolaus.de
Impressum: https://www.tnikolaus.de/impressum/
Datenschutz: https://www.tnikolaus.de/datenschutz/
Behrenswerth Energieservice GmbH
Münsterstraße 43
49176 Hilter a.T.W.
Deutschland
E-Mail: info@behrenswerth.de
Impressum: https://www.behrenswerth.de/impressum/
Datenschutz: https://www.behrenswerth.de/datenschutz/
Maier & Korduletsch Energie GmbH
Passauer Straße 21
94474 Vilshofen
Deutschland
E-Mail: info@maierkorduletsch.de
Impressum: https://www.maierkorduletsch.de/impressum.html
Datenschutz: https://www.maierkorduletsch.de/datenschutz.html
Herm GmbH
Tauberstraße 11
97922 Lauda-Königshofen
Deutschland
E-Mail: info@herm.net
Impressum: https://herm.net/impressum/
Datenschutz: https://herm.net/datenschutz/
Rumag Energy
Hüttenstraße 207
50170 Kerpen
Deutschland
E-Mail: info@rumag-energy.de
Impressum: https://www.rumag-energy.de/impressum
Datenschutz: https://www.rumag-energy.de/Datenschutz
Heinrich Schwarz GmbH
Industriestraße 4-6
65582 Dietz
Deutschland
E-Mail: info@schwarz-mineraloele.de
Impressum: https://www.schwarz-mineraloele.de/impressum.php
Datenschutz: https://www.schwarz-mineraloele.de/datenschutz.php
Ernst Buscher GmbH & Co KG
Staubenthaler Straße 17
42369 Wuppertal
Deutschland
E-Mail: info@buscher-energie.de
Impressum: https://www.buscher-energie.de/impressum/
Datenschutz: https://www.buscher-energie.de/datenschutzerklaerung/
HBS Hamburg Bunker Service GmbH
Ulmenstraße 23a
22299 Hamburg
Deutschland
E-Mail: info@h-bs.eu
Impressum: https://www.h-bs.eu/kontakt/impressum.html
Datenschutz: https://www.h-bs.eu/kontakt/datenschutz.html
Agravis Raiffeisen AG
Industrieweg 110
48155 Münster
Deutschland
E-Mail: info@agravis.de
Impressum: https://www.agravis.de/de/impressum#
Datenschutz: https://www.agravis.de/de/datenschutzerklaerung#
Konrad Kretzler GmbH
Hauptstraße 145
76707 Hambrücken
Deutschland
E-Mail: info@kretzler-brennstoffe.de
Impressum: https://kretzler-brennstoffe.de/impressum/
Datenschutz: https://kretzler-brennstoffe.de/datenschutz/
MR energie GmbH
Stephan-Niderehe Straße 17
35037 Marburg
Deutschland
E-Mail: info@mr-energie.eu
Impressum: https://www.mr-energie.eu/impressum/
Datenschutz: https://www.mr-energie.eu/datenschutzerklaerung/
RC energie GmbH
Im Höfchen 8
35685 Dillenburg
Deutschland
E-Mail: info@rc-energie.de
Impressum: https://www.rc-energie.de/impressum/
Datenschutz: https://www.rc-energie.de/datenschutzerklaerung/
Reibert energie GmbH
Am Seewasem 1
35216 Biedenkopf
Deutschland
E-Mail: info@reibert.de
Impressum: https://www.reibert.de/impressum/
Datenschutz: https://www.reibert.de/datenschutzerklaerung/
Mundt GmbH
Hannover Davenstedter Straße 138
30453 Hannover
Deutschland
E-Mail: h-mineraloel@mundt.de
Impressum: https://www.mundt.de/hannover/impressum.php
Datenschutz: https://www.mundt.de/hannover/datenschutzerklaerung.php
Mundt GmbH Magdeburg
Saalestraße 5
39126 Madgeburg
Deutschland
E-Mail: magdeburg@mundt.de
Impressum: https://www.mundt.de/magdeburg/impressum.php
Datenschutz: https://www.mundt.de/magdeburg/datenschutzerklaerung.php
EnergieDirect GmbH & Co. KG
Raiffeisenallee 16
82041 Oberhaching
Deutschland
E-Mail: info@energiedirect-bayern.de
Impressum: https://www.energiedirect-bayern.de/impressum
Datenschutz: https://www.energiedirect-bayern.de/datenschutz-erklaerung
Carl Haisch GmbH & Co. KG
Hochgerichtstaße 29
72280 Dornstetten
Deutschland
E-Mail: freys@haisch.de
Impressum: https://mineralöle.haisch.de/impressum/
Datenschutz: https://mineralöle.haisch.de/datenschutzerklaerung/
Thomsen Energie GmbH & Co. KG
Lise-Meitner-Straße 31
24941 Flensburg
Deutschland
E-Mail: info@thomsen-energie.de
Impressum: https://www.thomsen-energie.de/impressum/
Datenschutz: https://www.thomsen-energie.de/datenschutz/
Mineralöl Jung GmbH & Co. KG
Herborner Straße 27
35075 Gladenbach
Deutschland
E-Mail: energie@mineraloeljung.de
Impressum: https://mineraloeljung.de/impressum/
Datenschutz: https://mineraloeljung.de/datenschutz/
Gumpp Energie GmbH & Co. KG
Würzburger Straße 71
97737 Gemünden
Deutschland
E-Mail: info@gumppenergie.de
Impressum: https://www.gumppenergie.de/impressum.html
Datenschutz: https://www.gumppenergie.de/datenschutz.html
EnergieAktiv GmbH
Daimlerstraße 1
72351 Geislingen
Deutschland
E-Mail: luca.irion@energieaktiv.de
Impressum: https://www.energieaktiv.de/impressum
Datenschutz: https://www.energieaktiv.de/datenschutz
Knauber Mineralöl GmbH & Co. KG
Endenicher Straße 120-140
53115 Bonn
Deutschland
E-Mail: kraftstoffe@knauber.de
Impressum: https://www.knauber.de/services/impressum
Datenschutz: https://www.knauber.de/services/datenschutz
BWW Energie GmbH
u. Waldplätze 2
70569 Stuttgart
Deutschland
E-Mail: info@energie-bww.de
Impressum: https://www.energie-bww.de/impressum/
Datenschutz: https://www.energie-bww.de/datenschutz/
Fritz Wahr Energie GmbH & Co. KG
u. Waldplätze 2
70569 Stuttgart
Deutschland
E-Mail: info@wahr-energie.de
Impressum: https://www.wahr-energie.de/impressum/
Datenschutz: https://www.wahr-energie.de/datenschutzerklaerung/
Mathias Etteldorf Inh. Thomas Etteldorf e.K.
Bademer Straße 12
64634 Metterich
Deutschland
E-Mail: brennstoffe@etteldorf-metterich.de
Impressum: https://www.etteldorf-metterich.de/impressum.html
Datenschutz: https://www.etteldorf-metterich.de/impressum.html
Rheinland energie team GmbH & Co. KG
Kalkstraße 20
51465 Bergisch Gladbach
Deutschland
E-Mail: info@rheinland-energie.de
Impressum: https://www.rheinland-energie.de/impressum/
Datenschutz: https://www.rheinland-energie.de/datenschutz/
H. + R. Bellersheim GmbH
Rheinstraße 45
57638 Neitersen
Deutschland
E-Mail: mineraloele@bellersheim.de
Impressum: https://www.bellersheim.de/impressum/
Datenschutz: https://www.bellersheim.de/datenschutz/
Josef Pauli GmbH
Zollhausstraße 111
52353 Düren
Deutschland
E-Mail: info@josef-pauli.de
Impressum: https://www.josef-pauli.de/impressum/
Datenschutz: https://www.josef-pauli.de/datenschutzerklaerung/
Gilbert Energiehandelsgesellschaft mbH
Wetterstraße 30
35510 Butzbach
Deutschland
E-Mail: info@gilbert-energie.de
Impressum: https://gilbert-energie.de/impressum.html
Datenschutz: https://gilbert-energie.de/datenschutz.html
Raiffeisen Sauer-Siegerland eG
Am Eckenbach 37-39
57439 Attendorn
Deutschland
E-Mail: info@raiffeisen-sauer-siegerland.de
Impressum: https://www.raiffeisen-sauer-siegerland.de/impressum
Datenschutz: https://www.raiffeisen-sauer-siegerland.de/datenschutz
Adolf Roth GmbH & Co. KG
Gottlieb-Daimler-Straße 7
35398 Gießen
Deutschland
E-Mail: tankstelle@roth-energie.de
Impressum: https://www.roth-energie.de/impressum
Datenschutz: https://www.roth-energie.de/datenschutz
Wade Energie GmbH
Stahlstraße 46
65428 Rüsselsheim
Deutschland
E-Mail: info@wade-energie.de
Impressum: https://www.wade-energie.de/impressum
Datenschutz: https://www.wade-energie.de/footer/datenschutz
Berg Energie GmbH
Tuchschererstraße 17
67551 Worms
Deutschland
E-Mail: info@energie-berg.de
Impressum: https://www.energie-berg.de/impressum
Datenschutz: https://www.energie-berg.de/footer/datenschutz
2. Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung der Webseite
a. SSL-Verschlüsselung
Diese Webseite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die personenbezogenen Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
b. Server-Log-Files
Wir erheben Daten über jeden Zugriff auf diese Webseite (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseiten und Dateien, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Die Daten werden für einen Zeitraum von 7 Tagen nach Beendigung der Nutzung gespeichert.Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit f) DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unserer Webseite.
c. Kontaktaufnahme mit uns bzgl. Ihres datenschutzrechtlichen Anliegens
Im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme mit uns (per E-Mail, Telefon, Fax, Brief oder persönlich) werden die Daten von Ihnen erhoben, die Sie uns – im Rahmen des jeweiligen Kommunikationskanals – zur Verfügung stellen. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres datenschutzrechtlichen Anliegens erhoben und von uns verwendet. Die von Ihnen angegebenen Daten werden von uns gelöscht, sobald Ihr datenschutzrechtliches Anliegen abschließend beantwortet wurde. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit f) DSGVO.
d. Kontaktaufnahme mit Ihrem Shell Partner
Im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme mit Ihrem Shell Partner (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden Ihre Daten erhoben. Im Falle der Erhebung über das auf unserer Webseite vorgehaltene Kontaktformular sind die betroffenen Daten aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage erhoben von Ihrem Shell Partner erhoben und verwendet. Die von Ihnen angegebenen Daten werden von Ihrem Shell Partner gelöscht, sobald Ihre Kontaktanfrage abschließend beantwortet wurde. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.Wir erhalten keinerlei Daten, wenn Sie Kontakt mit Ihrem Shell Partner aufnehmen. Ihr Shell Partner verarbeitet Ihre Daten als alleiniger Verantwortlicher.Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten durch den Shell Partner ist sein berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit f) DSGVO. Soweit Ihre Kontaktanfrage im Zusammenhang mit dem Abschluss eines Vertrages erfolgt, ist darüber hinaus Rechtsgrundlage für die Verarbeitung durch den Shell Partner Art. 6 Abs. 1 lit b) DSGVO.
e. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Qualität zu gewährleisten und die Funktionalität unserer Online-Präsenz zu verbessern. Cookies sind Textdateien, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden und unter anderem die Möglichkeit bieten, die Anzahl der Besuche eines Nutzers auf einer Webseite zu ermitteln. Unsere Webseite nutzt hierbei Transiente und Persistente Cookies. Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Gerät wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Webseite zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann, bei den von uns gesetzten Cookies jedoch maximal 14 Monate beträgt. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen. Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall eventuell nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen können.
Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch Ihre Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit f) DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung Ihres Besuchs auf unserer Webseite.
f. Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4 Irland („Google EU“), Muttergesellschaft Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google USA“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Rechtsgrundlagen hierfür sind Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in der bestmöglichen Funktionalität sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung Ihres Besuchs auf unserer Webseite.
Da wir auf unseren Webseiten das AnonymizeIp-Plugin installiert haben, wird die IP-Adresse von Ihnen von Google USA innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt; in Ausnahmefällen wird die IP-Adresse an einen Server von Google USA in den USA übertragen und erst dort gekürzt.
Für die Ausnahmefälle, in denen Ihre Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google USA dem EU-US Privacy Shield unterworfen,
https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework
In unserem Auftrag wird Google USA diese Informationen nutzen, um die Nutzung der Webseite durch Sie auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google USA zusammengeführt. Die Cookies werden für den Zeitraum von bis zu 14 Monaten gespeichert.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; in diesem Fall kann es jedoch vorkommen, dass Sie gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung unserer Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google USA sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, …, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Webseite zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
http://www.google.com/analytics/terms/de.html
Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html
sowie die Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy
g. Kontaktformular
Die von Ihnen hier im Formular angegebenen personenbezogenen Daten werden im Einklang mit der EU Datenschutz-Grundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz nur erhoben, gespeichert und verarbeitet, soweit dies unmittelbar zur Klärung Ihrer Anfrage notwendig ist. Die Einwilligung umfasst die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den vorgenannten Zwecken. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ganz oder teilweise mit Wirkung für die Zukunft bei uns widerrufen.
Empfänger
Empfänger sind, die unter Ziff. 3. Genannten, d.h. Ihr Shell Partner, Google EU und Google USA.
Weitere Empfänger Ihrer Daten (insb. IP-Adresse) können in bestimmten Fällen von uns im Rahmen der Wartung, Aktualisierung und Betrieb der Webseite sowie der Bereitstellung der Cloud-Services tätig werdenden Dienstleistern sein. Eine solche Übermittlung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an einem technisch und wirtschaftlich optimierten Betrieb unserer Webseite bzw. unseres Unternehmens.
Export und Verarbeitung der Daten in Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes
Für die Ausnahmefälle, in denen Ihre Daten an Google in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen. Die Zertifizierung und bietet nach den Regelungen der DSGVO hinreichende eine Garantie, das europäische Datenschutzniveau bei der Verarbeitung außerhalb des EWR einzuhalten. Nähere Informationen finden hierzu Sie unter https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Dauer der Datenverarbeitung
Soweit unter Ziffer 3. nicht anders angegeben oder uns eine von Ihnen erteilte Einwilligung zu einer längeren Speicherung vorliegt, speichern und verarbeiten wir keine Daten der Nutzer unserer Webseite über die Beendigung der tatsächlichen Nutzung hinaus. Dies gilt nicht, soweit wir aufgrund der jeweils anwendbaren gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen) zur Aufbewahrung solcher Daten verpflichtet sind. In diesem Fall können einzelne Ihrer Daten bis zu 10 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres der letztmaligen Verarbeitung von uns gespeichert werden.
Erforderlichkeit der Datenerhebung
Die Erhebung Ihrer unter Ziffer 3. näher bezeichneten Daten ist für die Nutzung unserer Webseite weder gesetzlich erforderlich oder vertraglich vorgeschrieben, wird allerdings für die Verwirklichung der jeweils beschriebenen Zwecke benötigt.
Rechte des Betroffenen
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte und Ansprüche gegen den Verantwortlichen:
das Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
das Recht auf Datenübertragung (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht des Betroffenen gemäß Art. 21 DSGVO
Sie haben hat nach Art. 21 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit f) DSGVO erfolgt, Widerspruch mit Wirkung für die Zukunft einzulegen.Wir verarbeiten Ihre Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dienen.
Ebenso können Sie der Verarbeitung zu Zwecken des Empfangs unseres Newsletters oder sonstiger Direktwerbung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an die unter Ziff. 1. oder Ziff. 2 genannten Kontaktdaten.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben hat das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO. Danach kann sich jede betroffene Person unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes beschweren, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden Daten gegen die DSGVO verstößt.
Gerne können Sie uns aber auch zuerst kontaktieren. In einem Telefonat lässt sich bekanntlich Vieles klären.